14. Westhavelländer Teleskoptreffen

Ein gut gefülltes Astrotreffen. Viele kamen schon weit vor der eigendlichen Eröffnung. Man kann schon sagen eine Ausnahme dieses mal waren die Ergiebigen klaren Nächte. Außer Freitag den 22.08. gab es jeden Tag guten Himmel. 


über 9 Nächte entstandene Bilder

NGC 7331, im Pegasus - geflügeltes Pferd
NGC 7331, im Pegasus - geflügeltes Pferd
Stephans Quintet,im Pegasus - geflügeltes Pferd
Stephans Quintet,im Pegasus - geflügeltes Pferd

tief im Süden , NGC 6822,Barnards Galaxie,im Schützen
tief im Süden , NGC 6822,Barnards Galaxie,im Schützen
Wizard Nebel
Wizard Nebel

Bubble Nebel
Bubble Nebel
Sh2-82 , kleiner Kokon-Nebel , im Sternbild Pfeil
Sh2-82 , kleiner Kokon-Nebel , im Sternbild Pfeil

LBN 438  ,  H2-Region
LBN 438 , H2-Region

Galaxie  - PGC 69472  in  LDN 1251
Galaxie - PGC 69472 in LDN 1251
LDN 1251  Dunkelnebel
LDN 1251 Dunkelnebel
Galaxie - PGC 166755  in LDN 1251
Galaxie - PGC 166755 in LDN 1251

Zum LDN 1251 habe ich versucht die kleinen PGC- Galaxien seperat aufzunehmen, links und rechts oben in der 420mm Aufnahme. Wäre noch mehr Belichtungszeit nötig, aber man kann sie schon gut sehen. 


Sh2-170  in der Cassiopeia
Sh2-170 in der Cassiopeia
um den Bubble-Nebel
um den Bubble-Nebel
Sh2 - 124  im Sternbild Schwan , H2-Region
Sh2 - 124 im Sternbild Schwan , H2-Region

Sh2-173 , H2 Region in der Cassiopeia
Sh2-173 , H2 Region in der Cassiopeia
Propeller-Nebel im UHC Filter und RGB
Propeller-Nebel im UHC Filter und RGB

im Cygnus , Cirusnebel und der Knochen
im Cygnus , Cirusnebel und der Knochen